Creative Commons Urheberrechtslizenz
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.Meta
tags
7/8 Takt 1999 2003 2004 2005 2006 2007 2009 2010 2011 2013 2014 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Ambient Belgrad Chill Out Covid-19 cubase Cubase VST32 dark Electro experimental flute frula Fusion jazz korg ms20 minimal music-society new age picolo Remix save slow Smooth Jazz soundtrack VSTI WorldSeiten
-
Neueste Beiträge
Kategorie: Musik
Door of Tales
Trg Slavia
Der Slavija-Platz liegt etwa 1,5 km südlich der Terazije zwischen den Stadtteilen Vračar und Savski Venac auf einer Höhe von 117 m.[1] Geschichte Bis in die 1880er Jahre hinein war das Gebiet der heutigen Slavija eine Senke am östlichen Stadtrand, in der sich ein See befand, an den die Einwohner zum Entenjagen kamen. Die Geschichte des Platzes begann mit dem schottischen Händler und Nazarener Francis Mackenzie, der hier ein großes Stück Land kaufte und dieses in Parzellen wiederum zum Verkauf anbot. Kurz nachdem Mackenzie hier ein Haus für sich selbst erbaut hatte, wurde der Platz um 1910 zum Versammlungsort der Arbeiterbewegung….
Avala

Avala (kyrill. Авала) ist die Bezeichnung eines 511 m hohen Berges rund 18 km südlich des Stadtzentrum Belgrads. Der baumreiche Berg steht seit 1859 unter Naturschutz. Im Mittelalter war der Berg ein strategisch wichtiger Punkt, von welchem aus die Zufahrt nach Belgrad kontrolliert werden konnte. 1938 wurde auf der Spitze des Avala ein Mausoleum zum Gedenken an die serbischen Helden des Ersten Weltkriegs errichtet. Das Denkmal des Unbekannten Soldaten ist ein Werk von Ivan Meštrović. Nicht weit vom Mausoleum erhebt sich ein Denkmal für die sowjetischen Kriegsveteranen. Auf dem Avala steht der nach dem Berg benannte Fernsehturm Avala, der bei einem NATO-Luftangriff 1999 zerstört und 2009 wieder aufgebaut wurde. Quelle: Wikipedia