Buy Me a Coffee!
Suche/search
Tags
3/4 (2) 1999 (3) 2001 (2) 2003 (5) 2004 (4) 2005 (7) 2007 (4) 2008 (2) 2009 (2) 2010 (7) 2013 (4) 2014 (4) 2015 (2) 2017 (2) 2018 (3) 2019 (10) 2020 (10) Ambient (22) Belgrad (6) Chill Out (9) Corona (3) Covid-19 (3) Cubase VST32 (3) easy listening (3) experimental (20) flute (9) frula (3) Fusion (16) Improvasation (2) jazz (12) Kalemegdan (2) korg ms10 (3) korg ms20 (7) korg vc10 (2) minimal (2) music-society (5) new age (4) picolo (3) Remix (2) Serbien (2) Smooth Jazz (12) Soundfonts (2) soundtrack (18) VSTI (5) World (4)Kathegorien
Archive
Meta
Schlagwort-Archiv: 2019
Walk in the deep of Kalemegdan
Kalemegdan (serbisch–kyrillisch Калемегдан aus dem Türkischen: Kale meydanı; deutsch: Burgplatz) ist eine Parkanlage auf dem ehemaligen Glacis der Festung von Belgrad in der serbischen Hauptstadt Belgrad. Der Kalemegdan teilt sich in die Anlagen des großen und kleinen Kalemegdans. Lage Der Kalemegdan befindet sich nordwestlich des heutigen Stadtzentrums von Belgrad oberhalb… Continue reading
Sunset above the Save
Toller Sonnenuntergang nach einem Gewitter. Beim der Burganlage Kalemgdan gibt es eine Terrasse, wo man weit über die Stadt und Donau/Save schauen kann.
Missing Doors
Typischer bam´scher Mix von verschiedenen Stilen. In dorischer Skala
Bold Voyage
© 2019 Was so ein ein Update der DAW Cubase bewirkt, produziere wieder Musik, ich hatte schon gedacht, das ich das nicht mehr könnte.
Aufstieg des Feuers
© Bam Dorner Productions 2019
City’s Darkness
Door of Tales
Trg Slavia
Der Slavija-Platz liegt etwa 1,5 km südlich der Terazije zwischen den Stadtteilen Vračar und Savski Venac auf einer Höhe von 117 m.[1] Geschichte Bis in die 1880er Jahre hinein war das Gebiet der heutigen Slavija eine Senke am östlichen Stadtrand, in der sich ein See befand, an den die Einwohner zum… Continue reading
Avala

Avala (kyrill. Авала) ist die Bezeichnung eines 511 m hohen Berges rund 18 km südlich des Stadtzentrum Belgrads. Der baumreiche Berg steht seit 1859 unter Naturschutz. Im Mittelalter war der Berg ein strategisch wichtiger Punkt, von welchem aus die Zufahrt nach Belgrad kontrolliert werden konnte. 1938 wurde auf der Spitze des Avala ein Mausoleum zum Gedenken an die serbischen Helden… Continue reading