
Diese Galerie enthält 40 Fotos.
© Bam Dorner Productions 2007/2022 Diesen Track hatte ich 2007 noch mit dem Original Korg MS20 von 1978 gemacht, leider musste ich mich von diesen trennen, da ich damals was bezahlen musste. Der neue Mix ist mit einer Emulation vom MS20 gemacht. Die Schwierigkeit war, das viele der damaligen VSTs bei dem neueren Cubase nicht mehr kompatibel oder ich sie nicht mehr habe. Also mussten diese mühselig eines nach dem anderen ausgetauscht werden. Ist mir recht gut gelungen This track I had made in 2007 still with the original Korg MS20 from 1978, unfortunately I had to part with these,…
© Bam Dorner Productions 1991 Noch mit dem Amiga 3000 und der Toccata Soundkarte gemacht. Alle Synths sind Hardware Dabei sind: Yamaha FB01, Kawai K11, Roland R5 + Flöte Leider existiert der Track nur noch als MP3 und kann nicht mehr neu gemastert werden, Wurde damals auf meiner Revox A77 aufgenommen, also alles Analog
Diese Galerie enthält 40 Fotos.
© Bam Dorner Production 2022 Am 24.02.2022 begann eine neue Zeitrechnung. Russland ist in die Ukraine einmarschiert und begann einen äußerst brutalen Krieg zu führen. Die Gefahr ist noch nicht gebannt, das sich daraus ein Weltkrieg entwickelt…. Putin und die NATO gifteten sich schon lange an. Putin entwickelt sich zum echten Diktator, der Einwohnern kaum mehr Luft zum atmen lässt. Jedes Wort gegen die Regierung kann mit jahrelangen Straflager enden On 24.02.2022 a new era began. Russia invaded Ukraine and began to wage an extremely brutal war. The danger has not yet been averted that this will develop into a…
Session in Barcelona ca.1983/84 im Bario Chino/Kunstakademie Die Namen den Mitwirkenden hab ich vergessen. Ca. 2007/08 session im midi-musiker.de Mit den Usern Tox und Tom Zoom Black Orpheo 2004 Gendarmenmarkt Berlin (Straßenmusik) Session A-trane/Berlin Charlottenburg 2004 Fotos by Michael Krömer ©2004 Vitamin F(lute) feat. (2003) in Gera Eyjafjalla (by Bam Dorner + Art Lip) 2010
© Bam Dorner Production/Elemental Child 2021
Der Teppich ist von mir, um arrangiert von Elemental, der auch noch einige melodiöse Piano- und Bass-Läufe eingefügt hat.
Der Flötentrack ist von mir, leider mit Defiziten, da ich nur noch selten dieses Instrument spiele. Deswegen ist das Instrument mit einer MIDIspur gedoppelt, die eine Oktave tiefer gesetzt wurde.
© Bam Dorner Production/Elemental Child 2021
The carpet is by me, rearranged by Elemental, who also added some melodic piano and bass runs.
The flute track is by me, unfortunately with deficits, because I rarely play this instrument anymore. That’s why the instrument is doubled with a MIDI track, which was set one octave lower.
Der Dom des Heiligen Sava (serbisch Храм светог Саве Hram svetog Save; serbisch eigentlich Heiligtum des Heiligen Sava oder Tempel des Heiligen Sava)[1] ist ein im neobyzantinischen Stil gehaltener monumentaler serbisch-orthodoxer Kirchenbau in Belgrad. Mit einer überbauten Fläche von 4830 m² ist es eines der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt.[2] Mit einem inneren Kuppeldurchmesser von 30,5 m schließt der Dom an die Kuppel im direkten baulichen Vorbild der Hagia Sophia an. Der Dom ist als klassischer Zentralraum mit vier Konchen ausgeführt und dem ersten serbischen Erzbischof und Nationalheiligen Serbiens Hl. Sava (1175–1236) geweiht. Er wurde auf dem im südlichen Belgrader Stadtzentrum gelegenen, weithin sichtbaren Plateau des Vračar, einem 134 Meter hohen Hügel, an der Stelle errichtet, wo Sinan Pascha 1595 mutmaßlich die sterblichen Überreste des heiligen Sava verbrennen…
© Bam Dorner Productions 2021
Durch verschiedene Harmonien, ein wenig mit dem Chord-Manager von Cubase 11 rumgespielt
© bam dorner 2004 alles mit den Internen VSTis/VSTs gemacht Von Cubase SX 3.x
© Bam Dorner Productions 2021
in 7/8 Metric
first track with Cubase 11